
Die Bedeutung von Mund- und Kieferheilkunde
In unserer Praxis für ganzheitliche Physiotherapie legen wir besonderen Wert darauf, die Ursachen von Beschwerden gründlich zu analysieren und gezielt zu behandeln. Eine unserer Spezialisierungen ist die Mund- und Kieferheilkunde, ein Bereich, der oft unterschätzt wird, aber einen großen Einfluss auf den gesamten Bewegungsapparat haben kann.
Ursachenforschung im Bereich des Kiefers
Viele Menschen leiden unter Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen, ohne zu wissen, dass die Ursache oft im Bereich des Kiefers liegt. Fehlstellungen der Kiefergelenke oder Zähne können eine Kettenreaktion im Körper auslösen, die zu einer Vielzahl von Beschwerden führt. Diese Fehlstellungen können die Haltung und die Bewegungsmuster des gesamten Körpers beeinflussen, da die Kiefergelenke eng mit der Wirbelsäule und den umliegenden Muskeln und Bändern verbunden sind.

Häufige Symptome
Die Symptome, die durch Probleme im Kiefer- und Mundbereich verursacht werden können, sind vielfältig:
Kopfschmerzen und Migräne
Nacken- und Rückenschmerzen
Kiefergelenksschmerzen
Schwindel und Tinnitus:
Fehlhaltungen und Muskelverspannungen
Unsere ganzheitliche Herangehensweise
In unserer Praxis setzen wir auf eine umfassende Analyse und Behandlung, um die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und zu behandeln. Unsere Herangehensweise umfasst:
1. Anamnese und Untersuchung
Wir beginnen mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Dabei betrachten wir den gesamten Körper und analysieren Ihre Haltung und Bewegungsmuster.
2. Kiefergelenksuntersuchung
Durch Tests und Untersuchungen der Kiefergelenke und der umgebenden Strukturen können wir Fehlstellungen und Verspannungen erkennen. Dabei nutzen wir Techniken aus der Kieferorthopädie und Osteopathie.
3. Individuelle Therapieplanung
Anhand den Untersuchungsergebnissen erstellen wir einen Therapieplan, der verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert. Dazu gehören manuelle Therapie, Osteopathie sowie physiotherapeutische Übungen.
4. Langfristige Betreuung und Nachsorge
Wir begleiten Sie nicht nur während der akuten Behandlungsphase, sondern bieten auch langfristige Betreuung und Nachsorge, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und Rückfällen vorzubeugen.
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Wir freuen uns darauf, Sie zu unseren Öffnungszeiten oder nach individueller Vereinbarung in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.Mo - Do | - | 7.00 - 12.00 | 13.00 - 18.00 |
Fr | - | 7.00 - 12.00 |
Sa - So | - | geschlossen |